Ausfall der Präsenz-Gottesdienste im Januar – „Gottesdienste zum Mitnehmen“
Und wieder fordert die Corona Pandemie von uns, auch als christliche Gemeinde, Beschränkungen. So haben wir uns schweren Herzens entschieden, bis auf weiteres auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Pfarrerin Eva-Maria Bernhard, die als sogenannte Vakanzverwalterin die Pfarrstelle der Gemeinde übernimmt, wird weiterhin wöchentlich „Gottesdienste zum Mitnehmen“ verfassen, die ab freitags in der Ginsheimer Kirche ausliegen oder hier auf unserer Homepage gelesen werden können.
Wir wünschen Ihnen beim Lesen und Beten Gottes Segen.
Digitaler ökumenischer Gottesdienst an Heiligabend um 18 Uhr auf Rhein-Main-TV
Zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gustavsburg und den beiden katholischen Gemeinden unserer Stadt feierten wir am 24. Dezember einen ökumenischen und digitalen Gottesdienst für alle Menschen in unserer Stadt. Sie können sich diesen Gottesdienst im Internet über www.gigutogo.de/weihnachtsgottesdienst ansehen. Pfarrerin Weiß-Kuhl von der Evangelischen Kirchengemeinde Gustavsburg und Pfarrer Zirmer von der katholischen Pfarrgruppe Mainspitze hielten den Gottesdienst, aus der evangelischen Kirchengemeinde Ginsheim kam die musikalische Begleitung mit Kantorei und Posaunenchor.
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Corona-Infektionsschutzkonzepte
Zu der Reihe von Auflagen gehört unter anderem ein Mindestabstand der Gottesdienst-Teilnehmenden von 1,5m beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie in der Kirche und auf den Plätzen. Dies bedeutet, dass in unserer Ginsheimer Kirche Gottesdienste nur mit maximal 30 Teilnehmenden gefeiert werden können. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist während des gesamten Gottesdienstes erforderlich; erkrankte Personen werden gebeten, auf mediale Gottesdienste zurückzugreifen. Die Empore ist geschlossen, gemeinsamer Gesang findet nicht statt, und die Kontaktdaten aller Teilnehmenden werden registriert, damit gegebenenfalls eine Infektionskette nachverfolgt werden kann. Auf das Feiern von Abendmahlen wird vorläufig verzichtet; Taufen werden in eigenen Gottesdiensten stattfinden.
Der Kirchenvorstand hat ein Schutzkonzept zur Umsetzung der Auflagen für Gottesdienste erarbeitet, zu dessen Einhaltung alle am Gottesdienst Teilnehmende verpflichtet sind. In der Zeit des erneuten Lockdowns sind die Gemeindehäuser geschlossen.
Bitte lesen Sie sich dieses Schutzkonzept durch:
Alle Maßnahmen stehen unter dem Vorbehalt, dass sich die behördlichen Vorgaben ändern können – sowohl in Form von Verschärfungen als auch in Form von Lockerungen.
Die hier bereits genannten Maßnahmen haben weiterhin Gültigkeit:
- Die Kirche ist für das stille Gebet geöffnet.
- Die Tafel wird ihre Ausgaben in veränderter Form aufrecht erhalten.
Es werden gepackte Tüten oder Kisten zur Abholung vor den Häusern bereitgestellt, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. - Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen, jedoch per E-Mail (kirchengemeinde.ginsheim@ekhn.de)
oder telefonisch (06144 – 23 24) erreichbar.